Datenschutz

Informationen gemäß Art 13 DSGVO

im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erteilen wir Ihnen nachstehende Informationen über die von uns als Verantwortlicher der Datenverarbeitung bei Ihnen erhobenen personengezogenen Daten:

Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Institut für MRT-Diagnostik St. Josef Braunau
Ringstraße 60, 5280 Braunau
+43 7722 90302 9000
Mail.: info@mrt-braunau.at

FN 250688i, Landesgericht Wels
https://www.mrt-braunau.at/datenschutz

Vertreten durch Geschäftsführung

Dipl.- KH-BW Erwin Windischbauer, MAS

Datenschutzbeauftragter

Mag. iur. Siegfried Gruber (O.P.P.)
datenschutz@khbr.at

Kategorien der bei Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten, sowie jeweils damit im Zusammenhang stehenden Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen, sowie die Rechtgrundlage für die Verarbeitung. Gegebenenfalls die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten. Die Speicherdauer, oder falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer:

Datenkategorie

Besonders schützenswerte personenbezogene Daten (z.B: Patientendaten, Daten der Krankengeschichte)

Verarbeitungszweck

Gesundheitsversorgung, Krankenbehandlung

Rechtsgrundlage

Österreichisches Kranken- und Kuranstaltengesetz (KAKuG)

Empfänger

andere Gesundheits-Dienstanbieter, die im Rahmen der Behandlung benötigt werden

Speicherdauer

andere Gesundheits-Dienstanbieter die im Rahmen der Behandlung benötigt werden

Ihre Rechte

Wir möchten Sie noch auf nachfolgende Rechte hinweisen, die Ihnen nach der DSGVO bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zustehen: Sie haben das Recht auf Auskunft – AUSKUNFTSRECHT – , ob personenbezogene Daten verarbeitet werden. Sollten Sie der Meinung sein, dass die betreffenden Daten falsch oder unvollständig sind, haben Sie das Recht Berichtigung bzw. Ergänzung zu verlangen. Zudem steht Ihnen für Daten, die Ihrer Meinung nach zu Unrecht verarbeitet werden das Recht zu, eine Löschung zu verlangen (soweit unsererseits kein Recht oder keine Pflicht zur weiteren Verarbeitung dieser Daten besteht, werden wir einem entsprechenden Antrag unverzüglich Folge leisten). Weiters steht Ihnen das Recht zu, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, Sollten Sie der Ansicht sein, wir hätten Ihr Recht auf rechtmäßige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verletzt, oder Sie Ihre obigen Rechte ausüben wollen, so ersuchen wir Sie, mit uns oder unserem Datenschutzbeauftragten, Mag. iur. Siegfried Gruber (O.P.P.), per E-Mail Kontakt aufzunehmen: datenschutz@khbr.at oder postalisch an: Datenschutz, A.ö. Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH, Ringstraße 60, 5280 Braunau. Sie haben auch das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde, www.dsb.gv.at, zu erheben.

Allgemein

Diese Webseite wird von Institut für MRT-Diagnostik St. Josef Braunau GmbH
(nachfolgend „MRT Braunau“ bzw. „wir“ oder „uns“), betrieben. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Dies gilt natürlich auch für Ihren Besuch auf unserer Webseite.

Kontakt mit uns

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Die Daten werden solange gespeichert, wie sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. zur Vertragserfüllung benötigt werden oder solange wir sie aus berechtigtem Interesse für unsere Zwecke benötigen.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Es handelt sich hierbei um eine kleine Datei, die auf dem Endgerät des Besuchers gespeichert werden kann, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Wir nutzen Cookies dazu, um Ihnen unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten. Die meisten der Cookies auf dieser Webseite sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Webseite wieder verlassen. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Beim Besuch unserer Webseite werden ausschließlich solche Cookies gesetzt werden, die für die Funktionalität der Webseite unbedingt erforderlich sind. Ansonsten verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten durch Setzung von Cookies erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Sie können die Setzung von Cookies jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Browsers verhindern. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über Ihren Browser gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Browsern möglich.
Wir möchten jedoch darauf aufmerksam machen, dass für den Fall, dass Sie die Setzung von Cookies in Ihrem genutzten Internetbrowser deaktiviert oder bereits gesetzte Cookies gelöscht haben, unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Webseite in vollem Umfang nutzbar sind.

Web-Analyse

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes WP Statistics von Verona Labs auf unserem Webserver, mit Serverstandort in Österreich. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf diesem Webserver gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.

Die Nutzerdaten werden für die Dauer von einem Jahr aufbewahrt. 

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.